Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Stand: 23. Juni 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marienplatz 8
80331 München
Deutschland
Telefon: +49-89-2180-0
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Klaus Müller
2. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytics und Sicherheit
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Abonnements: Bis zur Abmeldung
- Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
- Server-Logs: 7 Tage
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
6. Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren.
Versendung: Der Newsletter wird über unseren Dienstleister versendet, der in Deutschland ansässig ist und DSGVO-konform arbeitet.
Abmeldung: Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Ein entsprechender Link befindet sich in jedem Newsletter.
7. Social Media
Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Medien. Diese Links führen direkt zu den jeweiligen Plattformen. Wir haben keinen Einfluss auf die dort erhobenen Daten.
Beim Besuch dieser Plattformen gelten deren Datenschutzbestimmungen:
- Facebook: facebook.com/privacy
- Instagram: instagram.com/legal/privacy
- Twitter: twitter.com/privacy
- YouTube: policies.google.com/privacy
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung
- Sichere Server in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Firewall und Intrusion Detection
Organisatorische Maßnahmen:
- Schulung der Mitarbeiter
- Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
- Incident Response Plan
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
E-Mail: [email protected]
Website: lda.bayern.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
ExploreChamp GmbH
Marienplatz 8
80331 München
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49-89-2180-0